Einführung in die Lang- und Kurzformen im Sitzen
Die Progressive Muskelentspannung ist von dem US-Arzt Edmund Jacobson entwickelt und ist eine der wirksamsten und beliebtesten Entspannungstechniken unserer Zeit.
Zielgruppe sind Erwachsene, Jugendliche, die die Progressive Muskelentspannung als Vorsorge zur Stärkung des psychischen und körperlichen Wohlbefindens und zur gezielten Bewältigung im Alltag nutzen möchten.
Sie ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik, die ohne zusätzliche Hilfsmittel, schnell einsetzbar ist. Durch das willentliche und bewusste Anspannen und Lösen bestimmter Muskelgruppen wird ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers innerhalb kurzer Zeit erreicht, sodass sie gut in Akutsituationen die Methode schnell einzusetzen ist. Sie können somit körperlichen oder auch psychischen Belastungen wirkungsvoll entgegenwirken.
Die Methode gilt als das geeignetste Entspannungsverfahren für die Unterstützung von Stresserkrankungen, Angststörungen, Kopfschmerzen, sowohl auch anderen psychischen und physischen Erkrankungen. Sie können ihre natürlichen Ressourcen wieder stärken und ihrem Stress entgegenwirken. Die Methode wirkt beruhigend auf Kreislauf und Herz.
Ziel ist es, durch eine gezielte Entspannung einzelner Muskeln eine Verbesserung des seelischen und körperlichen Befindens und eine verbesserte Körperwahrnehmung zu erreichen. Auswirkungen auf den Körper sind zum Beispiel, Sie werden weniger nervös und dadurch ausgeglichener. Der Blutdruck sinkt, chronische Schmerzen können gelindert oder beseitigt werden, sowie Erschöpfungsprobleme, persönliche Probleme, Schulstress und Stress im Studium, Schlafprobleme, Nervosität, Ängste können gelöst werden. Sie erreichen mehr Lebensqualität.
Referentin: Barbara Christmann
Kurszeiten: Acht Termine am Mittwochabend, jeweils von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
1. Termin:
2. Termin:
3. Termin:
4. Termin:
5. Termin:
6. Termin:
7. Termin:
8. Termin:
Kursort: Walter-Flex-Straße 7, 51373 Leverkusen
Kursgebühr: 105 Euro
Pro Kurswoche erhalten Sie zum leichteren Üben für Daheim von mir erstellte Übungsunterlagen.
In einer Kleingruppe von 6 Personen, um eine persönliche und effektive Atmosphäre sicherzustellen.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Anmeldung per E-Mail oder über das Formular unten.
Bitte bequeme passende Kleidung, rutschfeste warme Socken, mitbringen. Getränke wie Mineralwasser/Tee werden dazu angeboten.