Bei mir lernen Sie geeignete Achtsamkeitsübungen, die Sie optimal in Ihrem Alltag integrieren können. Der Einführungskurs ist sehr gut geeignet, um achtsame Übungen und Techniken zu Erlernen um im oft stressigen Berufsalltag, in privaten und beruflichen schwierigen Zeiten innezuhalten und die innere Ruhe wiederzufinden.
Das Ziel des Kurses ist, die Wirkung der Achtsamkeitspraxis unmittelbar erfahrbar zu machen. Sie lernen herausfordernde Alltagssituationen leichter zu bewältigen und widerstandsfähiger zu werden, bereits vorhandenen Stress zu lindern, als auch neuen Stress vorzubeugen. Sie können so gezielt Ihre Gesundheit fördern und wieder zur Ruhe kommen. Aktivieren Sie neue Kraft für sich und gewinnen Sie eine innere und äußere Stabilität, um neue Energien aufzubauen.
Mit der Haltung der Achtsamkeit können Sie lernen, Ihre Körperempfindung bewusst zu stärken, eigene Grenzen besser zu spüren und bestehenden Druck abzubauen. Die Zielsetzung ist eine bewusstere Wahrnehmung und ein besseres Verständnis des eigenen Stressgeschehens zu erreichen. Darüber hinaus erhalten Sie von mir eine individuelle Anleitung, inklusive einer Audioübung als Download, um Ihre eigene Übungspraxis perfekt in Ihre Abläufe im Alltag zu Hause oder am Arbeitsplatz integrieren zu können.
In einer Kleingruppe erlernen Sie im Einführungskurs MBSR nach Prof. Jon Kabat-Zinn in Auszügen die Grundlagen zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit.
Kurszeiten:
1. Termin, Dienstag, 24. Mai 2022
von 17 Uhr bis 19.30 Uhr
2. Termin, Dienstag, den 07. Juni 2022
von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Kursgebühr: 65 Euro
Kurszeiten:
1. Termin, Donnerstag, den 09. Juni 2022
von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
2. Termin, Donnerstag, den 23. Juni 2022
von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Kursgebühr: 65 Euro
Kursort:
Walter-Flex-Str. 7, 51373 Leverkusen, Treffpunkt ist im Garten. Der Achtsamkeitskurs findet im Freien, (in der Umgebung und im Garten) statt.
Bitte auf der gegenüberliegenden Straßenseite parken.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Anmeldung per E-Mail für Kurs 1 bis zum Donnerstag, den 17. Mai 2022.
Anmeldung per E-Mail für Kurs 2 bis zum Donnerstag, den 02. Juni 2022.
Benötigte Materialien:
Als Unterlage ein großes Handtuch, eine Decke, dem Wetter entsprechende Kleidung, die für die einzelnen Übungen auch bequem sein sollte, passende wetterfeste Laufschuhe für die Gehmeditation im Freien.
Getränke wie Mineralwasser/Apfelschorle stehen zur Verfügung.
Coronahinweis: Bitte einen Nachweis über eine Immunisierung oder einen Nachweis zur Genesung, einen Bürgertest, der nicht älter als 48 Stunden ist, und einen Mundschutz mitbringen.
Achtung: Das Achtsamkeitstraining / Meditation ersetzt keine Psychotherapie oder dergleichen. Bitte konsultieren Sie vorher bei Krankheit Ihren Arzt und klären Sie, ob Sie bedenkenlos teilnehmen können.